GIGI
alter Ego von Sänger und Frontmann Jorgo Sidiropoulos ist irgendetwas zwischen Depression und Sonnenschein.
Aufgewachsen im deutschen Süden, als Sohn eines deutsch-griechischen Elternhausen entstand aus der tristen Melancholie der Vorstadt die Liebe zur Musik. Er erzählt mit seiner warmen und kräftigen Stimme vom Leben und seinen Mitmenschen, immer reflektiert und oft metaphorisch.
Der Sound liegt irgendwo zwischen modernem Deutsch Pop, Hip Hop und Rock. Texte mit doppeltem Boden und trotzdem tanzbar.
All das ergibt ein stimmiges, emotionales Gesamtbild, welches sich auf ein einzelnes Zitat herunterreissen lässt:
„In jeder Tragödie steckt eine Komödie, wenn man genau hinschaut.“ – Eugène Ionesco

Die Story

JORGO BEGINS
Aufgewachsen im Süden Deutschlands, in einer kleinen Stadt als Sohn eines Deutsch-Griechischen Elternhauses begann GIGI relativ früh mit der Musik. Zunächst als Sänger, dann als autodidaktischer Gitarrist schrieb er seine ersten Songs. Zwei davon wurden mit seiner ersten Kombination „Jorgo&Luke“ bestehend aus ihm und seinem treuen Kompagnon Lucas Hepp veröffentlicht.
VOLTKID RISES
Den Jungs wurde es zu zweit aber schnell zu langweilig: Die Band musste wachsen.
Passend, dass die beiden mittlerweile in Neu-Ulm studierten und mit Kommilitonen die perfekte Ergänzung in Form von E-Gitarre und Bass gefunden hatten. Zu viert gründeten Sie die Band „VOLTKID“, welche unter anderem mit Ihrem Song „Die Eine“ erste Erfolge verzeichnen konnten und sogar 2019 auf dem Southside Festival in Neuhausen ob Eck spielen durften.
Mit der Arbeit an einer neuen EP wurde Jorgo aber bewusst, dass die Songs die er geschrieben und vorproduziert hat, aber gar nicht mehr zu Voltkid passen würden und somit entschied er sich alleine weiter zu machen…
GIGI RETURNS
Unter dem Künstlernamen GIGI (Einer von Jorgos vielen Spitznamen und eine Anspielung auf die besonders kreativen Varianten davon) verarbeitet der Sänger seine alltäglichen Sorgen und Emotionen in einem Gewand, welches die Branche als Alternative Pop beschreiben würde.
Texte mit doppeltem Boden, aber tanzbar und mit Monster-Ohrwurm-Hooks bilden die Basis für die Musik, die noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll.

MELANCHOLIA

„Melancholia“ wird die erste Single und somit der Beginn der Reise des Deutsch-Griechen.
Wir verfallen alle wieder und wieder in alte Muster, kaufen Schrott, den wir nicht brauchen und feiern uns dafür, wenn wir mit dem Strom schwimmen. Warum eigentlich? Für die wohlige Umarmung unserer alten Freundin Melancholie?!
Dröhnender, im Bauch kribbelnder Bass. Wuchtiges Schlagzeug. Eingängige Gitarren und die einschneidende Stimme des Frontmanns Jorgo Sidiropoulos, gepaart mit unverkennbaren Lyrics machen „MELANCHOLIA“ und damit das Bandprojekt „GIGI“ zu einem der heißesten Eisen der musikalischen Nachwuchsszene.
Wer ist dieser „GIGI“? Finden wir es doch zusammen heraus…